Auszug aus der 2016 erschienenen 3.Auflage des Springer Fachbuches "Kindesmisshandlung - Medizinische Diagnostik,..."
Anhang: Wichtige Links 
 Fachgesellschaften
ISPCAN – International Society for Prevention of Child Abuse and Neglect   Interdisziplinäre Kinderschutz Weltorganisation       
 www.ispcan.org
APSAC – American Professional Society on the Abuse of Children   
 Amerikanische interdisziplinäre Kinderschutzdachorganisation         
 www.apsac.org
BASPCAN – British Association for the Study and Prevention of Child Abuse and Neglect       
 Britische interdisziplinäre Kinderschutzdachorganisation 
 www.baspcan.org.uk
DGfPI – Deutsche Gesellschaft für Prävention und Intervention bei Kindesmisshandlung und -vernachlässigung             
 Deutsche interdisziplinäre Gesellschaft für alle Fachleute, die sich mit körperlicher und seelischer Misshandlung, sexuellem Missbrauch und Vernachlässigung von Kindern beschäftigen; nationale Partnerorganisation der ISPCAN; 2009 aus der Fusion der Deutschen Gesellschaft gegen Kindesmisshandlung und -vernachlässigung (DGgKV) mit dem Bundesverein zur Prävention von sexueller Gewalt hervorgegangen – englisch GESPCAN – German Society for Prevention of Child Abuse and Neglect            
 www.dgfpi.de
DGKiM - Wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft Kinderschutz in der Medizin
 www.dgkim.de
AKFOS – Arbeitskreis Forensische Odonto-Stomatologie      
 www.akfos.org
DGRM – Deutsche Gesellschaft für Rechtsmedizin                
 www.dgrm.de
GAIMH e.V. -Gesellschaft für seelische Gesundheit in der frühen Kindheit 
 www.gaimh.org
DeGPT- Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie e.V.
www.degpt.de/
DAKJ-Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendmedizin 
Kommission Kinderschutz der kindermedizinischen 
dakj.de/pages/die-kommissionen/kinderschutz.php
dakj.de/pages/aktivitaeten/stellungnahmen-und-empfehlungen/kinderschutz.php
 
Child Abuse Prevention Network             
 Wohl eine der besten Informationsquellen im Internet mit vielen Links und Partnern; vielfrequentierte Website zum Thema Kindesmisshandlung
www.child-abuse.com
Bookmarks/Links des Child Abuse Prevention Networks         
 www.child-abuse.com/bookmarks.shtml
Kempe Children’s Center 
Partner des Cornell’s Child Abuse Prevention Network für Internet Ressourcen     
 www.kempecenter.org
National Data Archive on Child Abuse and Neglect 
 Zentrales Datenarchiv für Forscher und Wissenschaftler auf dem Gebiet der Kindesmisshandlung 
 www.ndacan.cornell.edu
Child Welfare Information Gateway         
 Ehemals National Clearinghouse on Child Abuse and Neglect; Service des Children’s Bureau, Administration for Children and Families, U.S. Department of Health and Human Services. US Inzidenzstudien             
 www.childwelfare.gov
WHO World Report on Violence and Health 2002   
 www.who.int/violence_injury_prevention/violence/world_report/en
UN Kinderrechtskonvention     
 Übereinkommen über die Rechte des Kindes 1989          
 www.national-coalition.de/pdf/UN-Kinderrechtskonvention.pdf
UN Startseite Violence against Children
srsg.violenceagainstchildren.org/
UN Gewaltstudie 2006            
 www.unviolencestudy.org
Child Maltreatment Jahresberichte (ab 1995 fortlaufend)         
 Aktuelle Prävalenzzahlen aus dem US Pflichtmeldesystem (»mandatory reporting«)       
 www.acf.hhs.gov/programs/cb/research-data-technology/statistics-research/child-maltreatment
Child Abuse – Statistics, Research and Resources 
 Seite des klinischen Psychologen Jim Hopper mit zahlreichen Quellen zu Epidemiologie                
 www.jimhopper.com/abstats
National Children‘s Advocacy Center       
 Prävention und Behandlung für körperlich und sexuell misshandelte Kinder und ihre Familien        
 www.nationalcac.org
The National Center on Shaken Baby Syndrome    Ressourcen, Konferenz Information, Präventionsprogramme und Materialien zum Schütteltrauma        
 www.dontshake.com
The Shaken Baby Alliance      
 Quellen und Hilfestellungen zum Schütteltrauma             
 www.shakenbaby.org
UNICEF Innocenti Research Group 
www.unicef-irc.org/
UNICEF Child protection issues              
www.unicef.org/protection/57929_57977.html
Terre des hommes   
 Kindesschutz und sexuelle Gewalt   
 www.tdh.de/wir-ueber-uns/kindesschutz.html
www.tdh.de/was-wir-tun/arbeitsfelder/sexuelle-gewalt.html
ECPAT International               
 Gegen sexuelle Ausbeutung und Kinderhandel               
 www.ecpat.net
 
Deutscher Kinderschutzbund 
 www.kinderschutzbund.de
Beratungsstellen finden: Online Beratungsführer
www.dajeb.de/bfonline2.htm
Bundesarbeitsgemeinschaft Kinderschutz-Zentren 
 Das Kinderschutz-Zentrum ist schwerpunktmäßig eingerichtet als Beratungsstelle für Familien mit Gewaltproblemen, speziell bei körperlicher und seelischer Kindsmisshandlung, Kindesvernachlässigung und sexuellem Missbrauch        
 www.kinderschutz-zentren.org
Deutsche Gesellschaft gegen Kindesmisshandlung und -vernachlässigung                          
 www.dgfpi.de
 Runder Tisch der Bundesregierung
 www.rundertisch-kindesmissbrauch.de
Unabhängiger Beauftragter der Bundesregierung für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs
 www.beauftragter-missbrauch.de
Deutsche Liga für das Kind
Die Deutsche Liga für das Kind ist ein bundesweit tätiges, interdisziplinäres Netzwerk zahlreicher Verbände und Organisationen aus dem Bereich der frühen Kindheit (0-6 Jahre).
liga-kind.de/
Informationszentrum Kindesmisshandlung/Kindesvernachlässigung (IzKK) des Deutschen Jugendinstituts (DJI) 
 (Förderung 2014 eingestellt; Literaturdatenbank aber noch online)
 www.dji.de/izKK
Kinderschutzportal zur schulischen Prävention       
 des Institutes für Forschung und Lehre für die Primarstufe der Universität Münster zur schulischen Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Mädchen und Jungen. Zielgruppen des Portals sind in erster Linie LehrerInnen sowie pädagogische Fachkräfte 
 www.schulische-praevention.de
Kinderschutz Niedersachsen   
 Regionale und überregionale Informationen und Fortbildungshinweise           
 www.kinderschutz-niedersachsen.de
Nationales Zentrum Frühe Hilfen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und des Deutschen Jugendinstitutes zur Vernetzung des Gesundheitswesens und der Jugendhilfe         
 www.fruehehilfen.de
Stiftung »Bündnis für Kinder – gegen Gewalt«       
 www.buendnis-fuer-kinder.de
Stiftung »Hänsel & Gretel«      
 www.haensel-gretel.de
Kindesmisshandlung in Wikipedia – Übersicht mit Statistiken 
 http://de.wikipedia.org/wiki/Kindesmisshandlung
 
Medizinische Informationen
Kindesmisshandlung.de - Medizinisch orientierte Website mit Guidelines, Fachartikeln, Dokumentationsbögen, Fortbildung u. a. 
 www.kindesmisshandlung.de
Wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft Kinderschutz in der Medizin (AG KiM)        
 www.dgkim.de
Empfehlungen für Kinderschutz an Kliniken (Kinderschutzgruppen-Leitfaden) der AG KiM und DAKJ
Praxisleitfaden Kindesmisshandlung der DAKJ
dakj.de/pages/aktivitaeten/stellungnahmen-und-empfehlungen/kinderschutz.php
Gewaltleitfäden für Kinderarztpraxen (Online Sammlung der Bundesärztekammer nach Bundesländern)
www.arzt.de/page.asp?his=1.117.6920&all=true
Schweizer Gesellschaft für Pädiatrie - Empfehlungen fur die Kinderschutzarbeit an Kinderkliniken        
 www.swiss-paediatrics.org/de/informationen/empfehlungen/empfehlungen/kinderschutzarbeit-schweizerischen-kinderkliniken
Kinderschutzgruppen in Österreich; Studie und Leitfaden 2008             
 www.bmfj.gv.at/service/publikationen/familie/gewalt-gegen-kinder-und-jugendliche-leitfaden-fuer-die-kinderschutzarbeit-in-gesundheitsberufen-2008.html
www.kinderjugendgesundheit.at/publikationen_wissenswertes.php?id=111 
Kinderschutzgruppe Zürich – älteste europäische Kinderschutzgruppe (seit 1969) 
 www.kinderschutzgruppe.ch
Empfehlungen für Kinderschutzarbeit an Schweizer Kinderkliniken 
www.kispi.uzh.ch/de/zuweiser/fachbereiche/kinderschutz/seiten/publikationen-und-downloads.aspx
Stiftung Deutsches Forum Kinderzukunft
Verbesserung der Zusammenarbeit Gesundheitswesen und Jugendhilfe
www.forum-kinderzukunft.de
Kampagne Schütteln ist lebensgefährlich! (Schütteltrauma Projekt der Rechtsmedizin der MHH Hannover und der TKK)
www.schuetteln-ist-lebensgefaehrlich.de
Bindungsforschung und -fortbildung Homepage Dr. K.H.Brisch
www.khbrisch.de
 
Rechtliche und kriminalistische Informationen 
 
American Bar Association Center on Children and the Law             
 US amerikanische Rechtsanwälte-Organisation, u.a. mit dem Ziel der Verbesserung der Rechte misshandelter Kinder vor Gericht; Internet Ressourcen zu Recht und Misshandlung 
 www.abanet.org/child
Linksammlung Rechtliche Rahmenbedingungen (aus Kinderschutz Niedersachsen)
www.kinderschutz-niedersachsen.de/index.cfm?17e0f710e08140f9bae9af88959fe0e3
Recht auf gewaltfreie Erziehung             
 bundesrecht.juris.de/bgb/__1631.html
Bundeskinderschutzgesetz    
 www.bmfsfj.de/bmfsfj/kinder-und-jugend,did=119832.html
 
 
www.bgbl.de/xaver/bgbl/start.xav?startbk=bundesanzeiger_bgbl&jumpto=bgbl111s2975.pdf (Download Gesetzestext)
Gewaltschutzgesetz                
 www.gesetze-im-internet.de/gewschg/index.html
Jugendhilfegesetz, § 8a SGB-VIII           
 Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung        
 bundesrecht.juris.de/sgb_8/__8a.html
Gesetz zur Kooperation und Information im Kinderschutz
www.gesetze-im-internet.de/kkg/
Deutsches Forum für Kriminalprävention 
 Netzwerk für nationale und internationale Institutionen, die auf dem Gebiet der Kriminalprävention tätig sind 
 www.kriminalpraevention.de
Kriminalstatistik des Bundeskriminalamtes               
 www.bka.de
 
Kinderpornografie im Internet
 
   Wer im Internet auf kinderpornografisches Material stößt, sollte dies umgehend an eine entsprechende Behörde weiterleiten. Machen Sie sich keinesfalls gezielt auf die Suche nach Kinderpornografie. Dies ist ebenso strafbar wie das Sammeln von Bildern zu Beweiszwecken. Falls Ihnen jemand Kinderpornografie anbietet, gehen Sie nicht darauf ein. Ist ein Bild auf Ihren Rechner gelangt, so suchen Sie nicht nach weiteren, sondern löschen Sie dieses sofort. Senden Sie kein kinderpornografisches Material an die Behörden, sondern lediglich eine Beschreibung, warum es sich nach ihrer Meinung um Kinderpornos handelt (Alter der Personen, dargestellte Szene, Inhalt einer Werbung).
Polizeiliche Meldemöglichkeiten
ProPK Online     
 Vorbeugungsprogramm der Polizei, u.a. zu Kinderpornographie im Internet    
 www.polizei-beratung.de
Polizei der einzelnen Bundesländer            
 www.polizei.de
Jugendschutz im Internet            
 u.a. Informationen/Broschüren zu Chatmissbrauch und Kinderpornografie im Internet    
 www.jugendschutz.net
NetKids 
 Seite über Missbrauch in Chaträumen für Kinder und Jugendliche   
 www.kindersindtabu.de
 
 
Disclaimer - Rechtshinweis
 
 Mit  Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg     entschieden,  daß man durch das Anbringen eines Links die Inhalte der gelinkten Seite  ggf.     mit zu verantworten hat. Diese kann, so das LG, nur dadurch  verhindert werden, daß man     sich ausdrücklich von diesen Inhalten  distanziert. Wir haben auf dieser Website Links zu     anderen Seiten im  Internet gelegt. Für alle Links, die auf unserer Website enthalten      sind, gilt:  wir möchten ausdrücklich betonen, daß wir keinerlei Einfluß  auf die     Gestaltung und die Inhalte der Seiten habe, auf die die  Links unserer website verweisen.     Die DGgKV distanziert sich hiermit  ausdrücklich von den Inhalten aller Seiten, die über     unsere Website  zu erreichen sind. Auch machen wir uns die Inhalte der gelinkten Seiten      nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Website  angebrachten Links.     Sollten wir auf unserer Website gegen  irgendwelche Urheberrechte oder sonstigen Rechte     verstoßen, so  möchten wir hiermit ausdrücklich betonen, daß dies nicht in unserer      Absicht liegt. Für diesen Fall bitten wir um eine kurze Mitteilung per  e-mail an den